Die andere Seite der Halle – Public Events
Wer nicht mehr im Main Event spielt, muss sich nicht langweilen. Auf der anderen Seite der Turnierhalle finden eine Vielzahl an Public Events statt, bei denen es zahlreiche Preise zu gewinnen gibt.[nbsp]
Hier meldet man sich an und kann schon im Vorfeld die Preise anschauen, die man sich erspielen kann.[nbsp]
Wie genau die Preisverteilung ist, und natürlich, welche Public Events es überhaupt gibt, erfährt jeder Interessierte auf dieser Tafel.[nbsp]
Wer an diesem Wochenende eine neue [kcgn] ID bekommt, erhält erstmals eine der neuen Kunststoffkarten im aktualisierten Design.[nbsp]
In den Win-a-Mat Public Events gibt es diese tolle Spielmatte zu gewinnen, die hier an der Anmeldung ausliegt, damit man genau weiß, wofür man sich anstrengt![nbsp]
Aber auch Booster gibt es zu gewinnen. Für die Teilnahme erhält man sofort einige Booster, gewinnt man ein Win-a-Box, gibt es noch ein komplettes Display zusätzlich. Auch im Team Battle gibt es viele zusätzliche Booster für die erfolgreichsten Teams.[nbsp]
Bei den 3 WCQ: Regionals, die an diesem Wochenende stattfinden, dürfen jeweils 16 Spieler teilnehmen. Der Sieger erhält nicht nur diese besondere Spielmatte mit der dazugehörigen Deckbox, sondern qualifiziert sich auch sofort für die WCQ: European Championship in Berlin![nbsp]
Einen ganz besonderen Preis gibt es im Attack of the Giant Card zu gewinnen: Diese Topologische Trisbaena ist so groß wie ein kleiner Mensch! Maximal 64 Teilnehmer sind für dieses besondere Public Event zugelassen, aber nur der Sieger darf die riesige Karte mit nach Hause nehmen.