Favoriten
Von den 140 Qualifizierten sind heute 47 Spieler den Weg ins Adlershof con.vent angetreten, um sich als lokale Legende zu beweisen. Einige dieser Spieler konnten schon in der Vergangenheit einige Erfolge erzielen und wollen heute den begehrten Titel des ersten deutschen [llds] Siegers erspielen. Im Folgenden stellen wir euch diese Favoriten auf den Titel kurz vor.
[nbsp]
Rusty war vor einigen Jahren recht erfolgreich, auf der Deutschen Meisterschaft 2011 hat er die Top 16 erreicht, auf der darauf folgenden Europameisterschaft die Top 32. Auch auf der YCS London 2013 hat er die Top 32 erreicht, seitdem scheitert er oft knapp an der letzten Vorrunde. Heute will er es erneut versuchen und wir sind gespannt, ob er es diesmal mit seinem Kozmo Deck schafft!
[nbsp]
[nbsp]
Paul ist ein junger aufstrebender Spieler aus Süddeutschland, der bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft die Top 8 erreichen konnte. Mit seinem Kozmo Deck will er heute den Sieg holen und damit sein erstes erfolgreiches Jahr perfekt machen.
[nbsp]
[nbsp]
Max ist erst seit diesem Jahr auffällig, dafür aber gleich 2 Mal kurz nacheinander. Auf der YCS Prag hat er die Top 32 erreicht, auf der Europameisterschaft die Top 64. Auf beiden Turnieren hat er ein Nekroz-Deck verwendet, das er heute nicht mehr stark genug findet. Ob ihn stattdessen ein Performage Deck zum Sieg führt, werden die nächsten Stunden zeigen.
[nbsp]
[nbsp]
Auch Dave hat auf der diesjährigen Europameisterschaft die Top 64 erreicht, auf der YCS Bochum kurz vorher sogar die Top 16. Kann er seine Erfolgssträhne heute fortsetzen und mit seinem Performage Deck den Titel holen?
[nbsp]
[nbsp]
Alexander hat ebenfalls sehr junge Erfolge zu verzeichnen: Sowohl auf der diesjährigen Deutschen Meisterschaft als auch auf der YCS Rimini hat er die Top 16 erreicht und sich somit schon bis kurz vor die Spitze gespielt. Schafft er heute mit seinem Kozmo Deck den Durchbruch?
[nbsp]
[nbsp]
Emre ist unser jüngster Favorit. Mit seinen damals 15 Jahren hat er es im letzten Jahr bis in die Top 8 der YCS Mailand geschafft und seitdem regelmäßig solide Leistungen abgeliefert. Besonders auffällig an seinem Erfolg ist, dass er oft unbeliebte Decks wie Evilswarm spielt und auch heute versucht er, das Metagame zu überlisten. Seine Wahl für dieses Event ist ein Tellarknight Deck, das nur ein einziger weiterer Spieler gewählt hat.
[nbsp]
[nbsp]
Das Schlusslicht unserer heutigen Favoritenschau bildet Johannes, der vor allem auf lokalen und privaten Turnieren Erfolge feiert und regelmäßig mit Anti-Meta Decks die Tops aufmischt. Seinem Ruf bleibt er treu und führt heute ein Speedroid/Burning Abyss Deck ins Feld.
[nbsp]